Commander App 2.0

Großes Update mit neuer Benutzeroberfläche.

Commander App 2.0

Die lange erwartete Commander App 2.0 mit vielen interessanten neuen Funktionen steht in den Startlöchern. Eine Veröffentlichung in den Stores (Apple AppStore und Google Play Store) wird voraussichtlich am Montag (22. September) erfolgen.

Dadurch, dass die App ein neues UI Bedienkonzept mit sich bringt empfehlen wir den Administratoren, die automatischen Updates auszuschalten und manuell die App zu aktualisieren wenn vorher die Anwender darüber informiert wurden.

Übersicht neue Benutzeroberfläche

Neues Bedienkonzept

Das neue Bedienkonzept sieht vor, dass die Commander App auf dem Tablet noch einfacher verwendet werden kann. So sind die Hauptbedienelemente an die Seiten gewandert, so dass mit den Daumen eine Bedienung größtenteils möglich ist. Die Unterteilung sieht vor, dass es 4 Bereiche gibt.

  • 1. Navigationsleiste links
    • Menüpunkte
    • Einsatzliste
    • Quick Actions für den Einsatz (Foto hinzufügen, Zeitpunkt protokollieren, Einsatztagebuch Eintrag erstellen, nachalarmieren, etc.)
  • 2. Kartenansicht
    • welche jederzeit sichtbar ist um z.B. Einsatzmittelstandorte, Route und den eigenen Standort einsehen zu können und parallel dazu im Sidesheet rechts Infos ansehen zu können
  • 3. Sidesheet rechts
    • Einsatzdetails
    • Fahrzeugstatus
    • Objekten
    • Chat, etc.
  • 4. Fahrzeugstatus (unten anzeigen)
    • Hier werden die Fahrzeuge mit Status 3/4 angezeigt und zusätzlich die aus der eigenen AAO, unabhängig vom Status. So sieht man auf den ersten Blick welche Fahrzeuge als nächstes Ausrücken sollen.

Der ausführliche Artikel wird in Kürze im Helpcenter zu finden sein.